Eventim-Hotline
Eventim-Hotline
Tel. 01806-570070


(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). Montag - Sonntag 8-20 Uhr
SUCHEN
TICKET-HOTLINE
Eventim-Hotline
Tel. 01806-570070


(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). Montag - Sonntag 8-20 Uhr
Eventim-Hotline

Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf Instagram

NEWSLETTER
Hier sind Sie: Events

KASSEL ON THE HILL Festival

mit AYLIVA I MONTEZ I 1986ZIG

KASSEL ON THE HILL Festival

mit AYLIVA  I  MONTEZ   I  1986ZIG

 

AYLIVA

Deutschlands jüngste Soul-Sensation - Tournee zu ihrem Debütalbum „Weißes Herz“

Es gibt viele Wege zum Erfolg. Ayliva aus Recklinghausen wählte einen ganz besonderen: Mit der von einem Schauspieler nachgestellten, aber auf einer wahren Begebenheit beruhenden Sprachnotiz eines toxischen Ex-Freundes, die sie auf TikTok hochlud, fand die 24-Jährige breite Öffentlichkeit. Die Sprachnotiz fungierte als Intro ihrer ersten Single „Deine Schuld“, die infolge des TikTok-Hypes zu großem Erfolg avancierte: Mehr als 20 Millionen YouTube-Klicks sowie fast 30 Millionen Spotify-Streams verzeichnet die Single aktuell, und auch in den deutschen Charts stieg der Song bis auf Platz 16. In der Folge geriet auch Aylivas Debütalbum „Weißes Herz“, das Mitte Juli erschien, zum bemerkenswerten Erfolg: Platz 6 in den deutschen Charts, sowie hohe Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Nachdem Ayliva im Vorprogramm der deutschen Konzerte von Alicia Keys bewies, dass sie auch ein großes Publikum in ihren Bann ziehen kann, geht die begnadete Soul-Stimme nun im September auf ihre erste eigene Deutschland-Tournee: Zwischen dem 12. und 19. September gastiert sie in Köln, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart und München.

Es passiert nicht allzu häufig, dass eine Künstlerin gleich mit ihrem Debütwerk eine bedeutende gesellschaftliche Bewegung auslöst, doch genau das ist Ayliva gelungen: Infolge ihrer im März 2021 veröffentlichten Debütsingle „Deine Schuld“ ermutigte sie viele junge Frauen, ihre eigenen Erfahrungen mit toxischen Beziehungen öffentlich zu machen. Sie schuf damit eine wichtige soziokulturelle Entwicklung, die das Wesen problematischer Partnerschaften öffentlich beleuchtet und betroffenen Frauen ein starkes Gefühl vermittelt, mit den eigenen Erfahrungen nicht allein zu sein. Nach diesem auch für Ayliva überraschenden Erfolg und Zuspruch entschied sie sich, zusammen mit ihrem Produzenten Masri ein komplettes Konzeptalbum rund um das Thema „toxische Beziehungen“ aufzunehmen: „Weißes Herz“ geriet damit zu einer der wichtigsten Veröffentlichungen deutschsprachiger Soulmusik in diesem Jahr.

Schon seit frühen Kindesbeinen an widmete Ayliva der Musik viel Zeit und Aufmerksamkeit. Sie erlernte bereits als Kind Gitarre, Keyboard und Geige und begann im Alter von zehn Jahren, erste eigene Songs zu komponieren. Trotz ihrer unverschämt souligen, geradezu ätherisch reinen Stimme entscheid sie sich aber zunächst für einen anderen Weg: Sie studierte Psychologie und Germanistik und im Anschluss Soziale Arbeit. Doch die Musik drang immer wieder in ihr Leben - auch, weil erfahrene Produzenten ihr eine große Zukunft als Solokünstlerin bescheinigten. Mit dem Erfolg ihrer Debütsingle „Deine Schuld“ wurde sodann auch ihr das Evidente bewusst: Sie besitzt das Zeug, zu einer bedeutsamen Stimme des deutschen Soul und Pop zu werden, die gesellschaftlich brisante Themen in herausragend schöne Power-Balladen verwandeln kann.

Seither ist ihr große Aufmerksamkeit beschieden. Auf Spotify zählen fast alle ihrer Songs viele Millionen Plays, allen voran neben „Deine Schuld“ die weiteren Singles „Bleib“ mit neun Millionen, „Schmetterlinge“ mit 12,5 Millionen und „Wenn ich wein“ mit 26,5 Millionen Plays. Alle diese Songs eint, dass sich hier eine junge Frau mit unglücklichen Erfahrungen mutig gegen ihre Vergangenheit stemmt, sie öffentlich macht und in ihrer sprachlich prägnanten Form damit auch nachvollziehbar macht für Frauen mit ähnlich dramatischen Erlebnissen des Zwischenmenschlichen. Dass sich Ayliva dabei musikalisch der schönstmöglichen Variante von Soul- und Popmusik bedient, lässt die Dualität zwischen Form und Inhalt umso drastischer erscheinen. Und nachdem sie unlängst selbst die große Zuhörerschaft bei den deutschen Konzerten von Alicia Keys komplett in ihren Bann zog, darf man fest davon ausgehen, dass Ayliva eine große Zukunft als bedeutsame Stimme der deutschen Soulmusik vor sich hat.

Montez – Live 2023
Für Montez hätte es bis dato nicht besser laufen können: Mit seiner in drei Ländern
platinveredelten Nummer-1-Single „Auf & Ab“ im Rücken chartete sein Album
„HERZINFUCKED“ im Frühjahr aus dem Stand in die Top 10 der deutschen
 Albumcharts. Mit Songs wie „Wenn ich du wäre“, seiner Interpretation des Echt-
Klassikers „Weinst du“ und Songs mit Capital Bra und SDP unterstreicht Montez
seinen Status als einer der spannendsten Rapper und Songwriter des Landes.
Nur konsequent also, dass Montez sich 2023 in der Jubiläumsstaffel von „Sing
meinen Song – das Tauschkonzert“ neben Musikgrößen wie Nico Santos, Stefanie
Kloß von Silbermond und Clueso einreiht.
Und auch live wird 2023 noch eins draufgelegt: Nachdem seine „HERZINFUCKED“-
Tour 2022 innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, kehrt Montez 2023 zurück auf
die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

1986zig – Live
Sein Gesicht verbirgt er hinter einer schwarzen Sturmhaube. Für 1986zig Mahnung und
kugelsichere Rüstung in der Schlacht gegen seine Dämonen zugleich. Seine Musik ist die
Waffe, mit der er die Schatten seiner Vergangenheit auf Abstand hält. Ein Kampf, den der
anonyme Sänger und Songwriter seit fast zwölf Monaten führt, um endlich mit dem abzu-
schließen, was war. Schlussstrich und Neuanfang zugleich, den er auf seinem ungeduldig
erwarteten Debütalbum „Zweite Chance“ vollzieht. 1986zig ist der Antiheld in seinem ganz
persönlichen Film. Seine Songs der Soundtrack von Schmerz, Reue und Vergebung. Und
vom Mut, nochmal alles auf Null zurückzusetzen.
Mit seinem auf #8 gecharteten Debüt veröffentlicht der Sänger sein vertontes Tagebuch.
Eine schmerzhaft ehrliche Rückschau, Abrechnung und mentales Überlebenstraining in
sechszehn Kapiteln. Stories von Freiheit, Abenteuer und Liebe, aber auch vom Scheitern
und davon, für seine Fehler gerade zu stehen. Berührende Songs, entstanden zwischen
dem Rückblick und der schonungslosen Auseinandersetzung mit seinen momentanen
Emotionen, die der Musiker ungefiltert in seinen Stücken verarbeitet. Erfahrungen, die er
auf über 100 Millionen Mal gestreamten Tracks wie „Kopf aus“, „Goldraub (feat. Bozza)“
oder „1000 Sterne“ festgehalten hat.

 

TICKETS
Kassel / Messegelände der Messe Kassel So. 20.08.2023, 18:00 Uhr
MM Konzerte GmbH
Frankfurter Str. 92
34121 Kassel

info@mmkonzerte.de

Telefon 0561 / 709 55 - 0
Telefax 0561 / 709 55 - 55

Die Icons werden bereitgestellt von icons8
Folgen Sie uns auf Instagram Folgen Sie uns auf Instagram
Unsere Partner:
  • jpg
  • jpg
  • jpg
Jetzt anmelden! MM Konzerte Newsletter. Hier klicken
Jetzt anmelden! MM Konzerte Newsletter. Hier klicken